Gemeinde Heere

Am 03.12. trafen sich 30 gesellige Cineasten in der ehemaligen Zigarrenfabrik, um gemeinsam den Film “Die Feuerzangenbowle” zu schauen. Viele erschienen stilecht in entsprechender Kleidung mit Frack und Zylinder. Dazu gab es kleine Snacks, Flammkuchen und “richtige” Feuerzangenbowle. Auch das Likörchen im Reagenzglas durfte natürlich nicht fehlen – aber nur einen wönzigen Schlock! Alle Gäste hatten viel Spaß und genossen den schönen Filmabend in gemütlicher Atmosphäre.

Am 26.06. fand in Heere das 2.te Heerer Bürgerfrühstück statt. Über 80 Heerer*innen waren in den Pfarrgarten gekommen, um gemeinsam zu frühstücken und zu klönen. Pfarrer Andreas Ohm hielt zu Beginn eine kleine Andacht, die von ihm dazu ausgewählten Lieder wurden fröhlich mitgesungen. Die Tische waren mit Feldblumen dekoriert und die Brötchen kamen frisch aus dem Backofen. So vielfältig wie die Gäste waren auch die aufgetischten Köstlichkeiten. Nach dem Frühstück wurden einige Sitzbänke in den Schatten gerückt und es wurden angeregte Gespräche geführt. Für die Kinder (und nicht nur die) gab es frisches Obst, das in einem Schokobrunnen “veredelt” werden konnte. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Überraschungsauftritt der Heerer Hip-Hop Projektgruppe. Diese wurde begeistert beklatscht und kam um eine Zugabe nicht herum. Alle waren sich einig: eine rundum gelungene Veranstaltung, die gerne wiederholt werden darf!

Unser besondere Dank geht an: Edeka Herrmann in Baddeckenstedt für das Sponsoring der Brötchen und des frischen Obstes, Pfarrer Andreas Ohm und die evangelische Kirchengemeinde für die Überlassung des schönen Pfarrhofes, die Bewohner des Hainberghofes für das Sponsoring der Honigtöpfchen (seeehr lecker!). Und last not least alle fleißigen Helferinnen und Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Das Organisationsteam hatte ganze Arbeit geleistet – der Dorfflohmarkt 2022 in Heere war ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter hatten 122 Haushalte ihre Stände aufgebaut. Es konnte nach Herzenslust verkauft, gefeilscht und gekauft werden. Wer hungrig oder durstig war, wurde von den Teams des Hainberg Hofes, des Schulvereins der GS Sehlde und der freiwilligen Feuerwehr bestens versorgt. An dieser Stelle noch einmal ein ganz dickes !DANKESCHÖN! an alle Beteiligten für diesen tollen Tag!

SO BEGANN ES BEI UNS IN DER GEMEINDE HEERE

Nach der Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger in der Pizzeria ROMA im September 2019 trafen sich mit kompetenter Unterstützung durch Jasmin Austmann und Marius Rommel von der Werkstatt Zukunftsland aus Flegessen (Weserbergland) zunächst rund 20 Einwohnerinnen und Einwohner aus Heere, um erste Schritte zu besprechen. In wechselnden Heerer Räumlichkeiten fanden Treffen statt und es bildete sich ein Koordinationsteam.

Dieses Koordinationsteam bereitete auch die Ideenwerkstatt vor.

In mehreren Zusammenkünften hat die Koordinierungsgruppe die gesammelten Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aus der Ideenwerkstatt ausgewertet und in einem “Zukunftsplan-Dorfentwicklung” zusammengestellt.